Wer steckt hinter OX?
Patrick Preilowski ist Diplomsportwissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln und seit über 14 Jahren als Dozent und Athletiktrainer tätig. Neben den wissenschaftlichen Einsichten rund um den bewegenden Menschen, liegt sein Hauptinteresse im Bereich der Verletzungsreduktion, nachhaltigen Schmerzreduktion und der Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Mit der Unterstützung von Judith Begiebing (Physio mit B. Sc.; OX Head of Content) und Leon Cassian Hammer (Physio und B. Sc. i.A.; OX Head of Team & Operations), konnte OX zu einem 9-köpfigen Team aus ambitionierten Wissenschafts-Redakteur:innen heranwachsen und somit die Qualität und Quantität der Inhalte auf ein neues Level befördern. Heute bietet das OX Team wöchentlich die aktuellsten und relevantesten Themen für Athletiktrainer:innen und anliegende Professionen als Leitfäden (Text und Audio) und Deep Dives (Video) an. Komprimiert & unkompliziert.
Das Team von OX
Pat Preilowski
CEO
- Dipl. Sportwissenschaftler
- Pat ist Gründer von Out Of The Box Science und ist neben der strategischen Ausrichtung von OX für die Optik und Haptik der Seite zuständig.
- Kontakt: Pat@outoftheb-ox.de
Leon Cassian Hammer
Head of Operations & Team
- Physiotherapeut; B.Sc. i.A.
- Leon ist der Pulsgeber von OX und damit insbesondere für das Team und die regelmäßigen und kritischsten Prozesse verantwortlich.
Judith Begiebing
Head of Content
- B.Sc. Physiotherapie
- Judith ist primär für die Ausarbeitung, Korrektur und Weiterentwicklung aller OX Inhalte zuständig.
Friederike Niermann
Die Stimme von OX
- Physiotherapeutin; B.Sc. i. A.
- Freddy ist die Stimme von OX und übernimmt dabei den gesamten Produktionsprozess der Audio-Inhalte von OX.
Autoren
Out Of The Box Science wird durch ein vielfältiges Team leidenschaftlicher Autor:innen und Expert:innen gestärkt.
Anna Wargel
- Sportwissenschaftlerin | Fachgebiet: Strength and Conditioning
Elisa Köhler
- Physiotherapeutin | Fachgebiet: Verletzungen im Sport & Ernährung
Raphael Kollenberg
- Sportwissenschaftler | Fachgebiet: Trend-Überprüfung & Strength and Conditioning
Selina Eckhardt
- Physiotherapeutin | Fachgebiet: Lerntheorie
Simon Klug
- Physiotherapeut | Fachgebiet: Motivational Interviewing
OX in D-A-CH
Als Remote-First Team haben wir kein gemeinsames Büro. Aus unterschiedlichsten Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben wir dennoch unser Bestes, um euch mit qualitativ hochwertigsten Inhalten zu versorgen. Auf dieser Karte könnt ihr sehen, von welchen Orten aus dies geschieht.

Der OX Weg
Das Zeitalter der digitalen Medien ermöglicht eine Recherche in den unterschiedlichsten Datenbanken und bietet zum größten Teil frei zugängliche Informationen, die einer Vielzahl an Qualitätsstandards angehören können.
Insbesondere die Sportwissenschaft scheint dabei einen großen Nährboden für anekdotisch begründete Maßnahmen und Technologien, häufige Fehlannahmen, Aberglaube und ‘Laienwissen’ zu bieten. Wir haben uns daher folgende Ziele gesetzt:
- Trainings- und bewegungswissenschaftliche Erkenntnisse auf ihre Relevanz zu prüfen, zusammenzuführen und mit einer größtmöglichen Informationsdichte für den Transfer in die Praxis vorzubereiten.
- Aktuelle und zukünftig relevante Themenfelder für den Trainer zu fokussieren und aufzuschlüsseln.
- Forschungsbasierende Effekte aktueller Trainingsmaßnahmen und Technologien kritisch zu hinterfragen.
- Grundlegendes, fundiertes Wissen zyklisch aufzuarbeiten, um mögliche Aktualisierungen zu implementieren sowie unsere eigene Arbeitsweise regelmäßig zu hinterfragen.
- Keine Abhängigkeit von Forschungs-/Fitness-Institutionen, Firmen oder Produkten einzugehen und somit eine inhaltliche und finanzielle Unabhängigkeit zu wahren.
Wir freuen uns gemeinsam mit dir unsere Profession nach vorn zu bringen.
Vertrauen. Grandiose Teams, mit denen wir zusammenarbeiten:
Ambitionierte, wissenschaftsnahe Physio- & Trainingsteams können mit unserer beratenden Unterstützung noch mehr Zeit für ihre Sportler:innen und Patient:innen einplanen. Hier findest du unsere aktuelle Partnerliste:
Verantwortung. Über unser Expertenfeld hinaus:
Bei Out Of The Box Science hosten und arbeiten wir 100 % klimaneutral und spenden zudem 1 % unseres Umsatzes zur Förderung der CO₂-Entnahme. Mehr zu den Projekten, die dabei unterstützt werden, erfährst du hier:

– dein OX Team.