Text: Leon Cassian Hammer | Sparring: Pat Preilowski | Korrektorat: Pat Preilowski | Stimme: Friederike Niermann |
✔️
Im Sprint
- Im motorischen System liegen koordinative Tendenzen, sogenannte Attraktoren vor, die stabile und gleichzeitig anpassungsfähige Bewegungen ermöglichen
- Im Coaching können Leitplanken genutzt werden, um ungünstige Attraktoren zu schwächen und neue effizientere Bewegungslösungen zu finden, wobei die Individualität der Sportlerin bedacht werden muss
A. Ein Fundament in der Bewegung
Wie sich in den letzten Beiträgen zeigte, kann und sollte Bewegung in einem gewissen Umfang variabel organisiert werden, um so das größtmögliche Potenzial in der Leistung und der Widerstandsfähigkeit gegen Verletzungen nutzbar zu machen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass grundverschiedene Lösungen für Bewegungen mit dem gleichen Ziel beherrscht werden müssen, denn eine gewisse Ähnlichkeit ist meist energieeffizient sowie zielführend.
Dieser Inhalt ist nur verfügbar mit einem dieser Level: Campus, OX P&P + Campus Pro oder Campus Pro
Schreib dich jetzt ein und upgrade deinen Account, um Zugang zum Inhalt zu erhalten.
Jetzt einschreiben
Du hast bereits einen Account? Einloggen