Nachdem die letzten Beiträge einen Fokus auf Vorgänge im Gehirn und Nervensystem gelegt haben, soll zum Abschluss der Reihe noch einmal das große Ganze betrachtet werden. Hierfür werden die vorher erläuterten Erkenntnisse aus dem Feld des Lernens in den Alltag übertragen. Wie können Trainerinnen oder Therapeutinnen konkret den Lernprozess ihrer Klientinnen unterstützen? Und wie können die neuen Erkenntnisse für eigene Lernfortschritte genutzt werden?
Stanislas Dehaene fasst seine vier Säulen des Lernens in vier anwendbare Slogans zusammen:
Einige seiner ausführlicheren, evidenzbasierten Tipps für den Schulkontext werden im Folgenden auf den Sport und Therapiealltag bezogen:
A.1 Bereichere die Umgebung
Im Kindes- und Jugendalter ist das Gehirn besonders plastisch. Gerade in diesen sogenannten empfindlichen Phasen (sensitive periods) ist es von großer Bedeutung Kindern eine reichhaltige Umgebung mit verschiedensten Lernimpulsen zur Verfügung zu stellen. Im Sport (aber auch in der Therapie) heißt das beispielsweise sie unterschiedliche Bewegungen und Sportarten kennenlernen und ausprobieren zu lassen (siehe hierzu auch den Beitrag zur Spezialisierung im Nachwuchssport). Ebenso kann es sinnvoll sein mit Spielen, Geschichten oder Rätseln ihren Entdeckergeist anzuregen und mehr als bloße Körperbewegung zu trainieren (Beispiele: siehe weiterführender Inhalt).
Diese besondere juvenile Plastizität nimmt wie bereits in einem vorherigen Beitrag angesprochen mit zunehmendem Alter ab. Sprachen können beispielsweise nicht mehr akzentfrei erlernt, oder sportliche Fertigkeiten nicht auf dem gleichen Niveau ausgeführt werden, wie bei einem vergleichsweise früheren Beginn. Eine gewisse Plastizität, also Kapazität Neues zu Lernen, bleibt jedoch bis zum Lebensende bestehen. Auch bei Erwachsenen lohnt es deshalb die Lernumgebung mit Abwechslung und fantasievollen Elementen zu bereichern, um das Lernen positiv zu beeinflussen. Gerade das Potenzial von Spielen als spaßige Bewegungsform wird in der Therapie wahrscheinlich selten ausgeschöpft.
Dieser Inhalt ist nur verfügbar mit einem dieser Level: Campus, OX P&P + Campus Pro oder Campus Pro
Schreib dich jetzt ein und upgrade deinen Account, um Zugang zum Inhalt zu erhalten.