Was hat Lernen mit Sport zu tun? [1|10]
Theorie des Lernens 1: Was bedeutet “Lernen”?
Lerne zu lernen und zu lehren: Bewegungen, Spielzüge oder Ideen.
Theorie des Lernens 1: Was bedeutet “Lernen”?
Theorie des Lernens 2: Prozesse und Dimensionen von Lernen
Theorie des Lernens 3: Wie lernt man? #1
Text: Selina Eckhardt | Sparring: Judith Begiebing | Korrektorat: Elisa Köhler | Stimme: Friederike Niermann | ✔️Im Sprint - Menschliches Lernen ist durch die Fähigkeit zu Abstraktion, sprachlichem Ausdruck bewusster Informationen, Integration neuer Informationen in bestehendes Wissen, Systematik und Übertragung gekennzeichnet, was den Unterschied zur bloßen Mustererkennung der künstlichen Intelligenz ausmacht - Das menschliche...
Theorie des Lernens 5: Wie lernt man? #3
Theorie des Lernens 6: 4 Säulen des Lernens von Dehaene - Aufmerksamkeit (Attention)
Theorie des Lernens 7: 4 Säulen des Lernens von Dehaene - Aktives Beschäftigen (Active Engagement)
Theorie des Lernens 8: 4 Säulen des Lernens von Dehaene - Fehler Rückmeldung (Error Feedback)
Theorie des Lernens 9: 4 Säulen des Lernens von Dehaene - Festigung (Consolidation)
Theorie des Lernens 10: Lernen als Ganzes