Kommunikation

Kommunikation11

Kommuniziere zielführend und bringe damit das Leistungsniveau nach vorn.

Schaue dir hier alle Inhalte zum Thema an
OX Team

Motivational Interviewing – Veränderung begleiten [1|11]

Motivational Interviewing 1: Einleitung & Methode A. Eine Methode, um Veränderung zu begleiten Eine evidenzbasierte und gut untersuchte Methode, um Verhaltensänderung effektiv und nachhaltig zu begleiten, ist das Motivational Interviewing (MI). Dieser Artikel ist der Erste aus einer kurzen Serie über MI. In diesem Artikel (1/10) wird in das Thema...

OX Team

Motivation durch Kollaboration [2|11]

Motivational Interviewing 2: Spirit & Prozesse A.  MI im Überblick Im ersten Artikel der Serie wurde grundsätzlich in MI eingeführt und bereits ein Kernelement einleitend beschrieben: die personenzentrierte Grundhaltung, die partnerschaftlich (P), akzeptierend (A), mitfühlend (C für Compassion) und hervorlockend ist (E) (PACE). Dieser Spirit macht diese Methode zur Förderung der...

OX Team

Reden ist Silber, Zuhören ist Gold [3|11]

Motivational Interviewing 3: Grundtechniken A. Einladung in das Gespräch In diesem Text soll es nun um die Grundtechniken gehen, die im MI verwendet werden. Sie werden Grund- oder Basistechniken genannt, weil sie die handwerkliche Grundlage dieses Gesprächsstils darstellen. Sie erfüllen zwar jeweils unterschiedliche Zwecke, dennoch geht es hier insgesamt darum,...

OX Team

Rat anbieten und Wissen erfolgreich weitergeben [4|11]

Motivational Interviewing 4: Personenzentriert Rat anbieten & Information austauschen A. Das Mindset von MI und der gut gemeinte Ratschlag Personenzentriertes Arbeiten heißt, mit dem anderen auf Augenhöhe zu sein. In einem MI-Gespräch arbeiten zwei gleichberechtigte Expertinnen kollaborativ miteinander. Es soll folglich kein hierarchisches Gefälle geben, in dem nur eine Expertin dem...

OX Team

Vertreterin der eigenen Veränderung [5|11]

Motivational Interviewing 5: Change Talk fördern A. Change Talk: Äußerungen pro Veränderung Eines der Ziele von MI ist es, die Klientin als Fürsprecherin der eigenen Veränderung zu gewinnen. Sie soll selbst aussprechen, was sie sich von der Veränderung erhofft, wie sie zu dieser Veränderung kommt, welche Gründe sie für diese...

OX Team

Befähigen statt Korrigieren [6|11]

Motivational Interviewing 6: Prinzipien & resist the righting reflex A. Kommunikationsfallen vermeiden: Prinzipien geleitet vorgehen Als Trainerin ist es nicht immer leicht, mit der Expertinnenrolle umzugehen, um personenzentriert zu arbeiten und die Klientin in den Mittelpunkt zu stellen. Schnell etabliert man mit gut gemeinten Ratschlägen, Korrekturen oder vorschnellem Fokussieren („Genau das...

Du hast erfolgreich eine Mitgliedschaft bei Out Of The Box Science eingerichtet
Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.
Grandios! Du hast dich erfolgreich eingeschrieben.
Success! Your email is updated.
Dein Link ist abgelaufen
Das war erfolgreich! Überprüfe deine E-Mail und klicke auf den Link zur Anmeldung.
Bitte gib mindestens 3 Zeichen ein 0 Suchergebnisse