A. Hintergrund
Eine Technologie, die in den letzten Jahren für die Bewegungswissenschaft zunehmend interessanter wurde, ist “Virtual Reality“ (VR). Obwohl virtuelle Realität bislang hauptsächlich aus dem Entertainment-Bereich bekannt ist, besitzt diese Technologie auch in der Sport- und Trainingswelt beachtliches Potenzial. Virtuelle Realität beschreibt eine Computer-simulierte Umgebung, welche bei der Nutzerin ein Gefühl der mentalen und physischen Anwesenheit in dieser digitalen Umgebung erzeugt (die sogenannte Immersion). In fortschrittlichen VR-Systemen kann die Nutzerin mit dieser digitalen Umgebung interagieren und diese beeinflussen, was das Immersionsgefühl steigert und für die Effekte eines Trainings mit dieser Technologie unerlässlich ist.
Nur mit dem kostenlosen Open Campus Zugang verfügbar
Schreib dich jetzt ein, um den Inhalt zu lesen und Zugang zu weiteren Open Campus-Inhalten zu erhalten.
Jetzt einschreiben
Du hast bereits einen Account? Einloggen